Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen (AGB) regeln den Zugang und die Nutzung dieser Anwendung und der damit verbundenen Dienste. Mit der Nutzung der Anwendung bestätigen die Nutzer, diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten, sofern nicht anders angegeben, für alle Nutzer dieser Anwendung. Zusätzliche oder abweichende Bedingungen können für bestimmte Dienste gelten und werden in solchen Fällen ausdrücklich benannt.
2. Über diese Anwendung verfügbare Inhalte
1. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte dieser Anwendung Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber und durch geltendes Recht geschützt.
2. Der Anbieter bemüht sich sicherzustellen, dass Inhalte keine Rechte Dritter verletzen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Sollte ein Verstoß festgestellt werden, bitten wir Nutzer, dies über die angegebenen Kontaktdaten zu melden.
3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu entfernen oder den Zugriff darauf zu beschränken.
3. Zugriff auf externe Ressourcen
1. Über diese Anwendung können Nutzer auf Inhalte und Ressourcen Dritter zugreifen.
2. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Verfügbarkeit, Inhalte oder Rechtskonformität externer Ressourcen. Die Bedingungen der Drittanbieter sind zusätzlich zu beachten.
3. Beschwerden oder Ansprüche im Zusammenhang mit externen Ressourcen sind direkt an den jeweiligen Drittanbieter zu richten.
4. Zulässige Nutzung
1. Die Anwendung darf nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und gemäß diesen AGB genutzt werden.
2. Nutzer sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Nutzung keine Rechte Dritter verletzt oder gesetzliche Vorschriften missachtet.
3. Eine missbräuchliche Nutzung, einschließlich des Versuchs, auf geschützte Bereiche der Anwendung zuzugreifen, ist untersagt.
5. Datenschutz
1. Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften. Näheres entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters.
2. Nutzer sind angehalten, keine vertraulichen oder sensiblen Informationen über die Anwendung zu teilen, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.
6. Haftungsbeschränkung
1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
2. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist dabei auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
3. Eine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt oder außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters entstehen, ist ausgeschlossen.
7. Haftungsausschluss für rechtliche Texte
1. Der Anbieter erstellt oder liefert keine rechtlichen Texte wie Impressum, Datenschutzerklärungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die verkauften Webseiten oder Social Media Inhalte.
2. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, rechtliche Anforderungen zu prüfen und die notwendigen Texte eigenständig oder durch geeignete rechtliche Beratung bereitzustellen.
3. Dem Kunden werden alle Informationen zu den implementierten Tools/Inhalten/Formularen/Softwares vermittelt. Es unterliegt jedoch dem Kunden die implementierten Inhalte rechtskonform in die rechtlichen Texte einzubinden.
4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder rechtliche Gültigkeit solcher Texte, die vom Kunden bereitgestellt oder eigenständig auf der Webseite eingefügt werden.
5. Der Anbieter weist darauf hin, dass es für den Kunden ratsam ist, sich an eine fachkundige Rechtsberatung oder spezialisierte Anbieter (z. B. Rechtsanwälte, Legal-Tech-Dienste z.B. eRecht24) zu wenden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
8. Zahlungsbedingungen
1. Zahlungsarten: Der Anbieter bietet ausschließlich folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
o Rechnung: Der Kunde erhält nach Vertragsschluss eine Rechnung.
o Überweisung: Zahlungen sind ausschließlich per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto des Anbieters zu leisten.
2. Zahlungsfrist:
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug auf das angegebene Konto zu überweisen, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen ausdrücklich vereinbart wurden.
3. Verzug:
o Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB zu berechnen.
o Ab der zweiten Mahnung behält sich der Anbieter vor, eine Mahngebühr in Höhe von 20 Euro je Mahnung zu erheben.
o Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, etwaige weitere rechtliche Schritte zur Durchsetzung seiner Forderung einzuleiten.
1. Leistungsvorbehalt bei Zahlungsverzug: Der Anbieter behält sich das Recht vor, bis zum vollständigen Zahlungseingang weitere Leistungen einzustellen oder die Bereitstellung bereits erbrachter Leistungen (z. B. Zugang zur Webseite oder Hosting) zu sperren.
2. Kosten im Verzugsfall: sollte ein Inkassounternehmen oder ein Rechtsanwalt mit der Durchsetzung der Forderung beauftragt werden, trägt der Kunde die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
9. Reklamationen und Beanstandungen
1. Reklamationsfrist: Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter innerhalb von 14 Kalendertagen nach Übergabe der Webseite schriftlich über etwaige Mängel oder Beanstandungen zu informieren. Reklamationen, die nach Ablauf dieser Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden, es sei denn, der Kunde weist nach, dass er unverschuldet an der rechtzeitigen Mitteilung gehindert war.
2. Form der Reklamation: Reklamationen sind in Textform (z. B. per E-Mail oder schriftlich per Post) an die in diesen AGB angegebene Kontaktadresse des Anbieters zu richten. Die Reklamation muss eine klare und detaillierte Beschreibung des Mangels enthalten.
3. Berechtigte Mängel: Als Mängel gelten ausschließlich technische Fehler oder Abweichungen von den im Vertrag vereinbarten Leistungen. Beispiele hierfür sind:
o Fehlerhafte technische Funktionen (z. B. nicht funktionierende Links, Ladeprobleme der Webseite).
o Fehlerhafte Darstellung auf verschiedenen Geräten oder Browsern, die die vereinbarte Leistung beeinträchtigen.
4. Nicht berechtigte Reklamationen: Änderungswünsche oder zusätzliche Anforderungen, die nicht im ursprünglichen Leistungsumfang enthalten sind, stellen keine Mängel dar. Diese können auf Wunsch des Kunden gegen Zusatzkosten umgesetzt werden. Reklamationen sind auch ausgeschlossen, wenn:
o Der Mangel durch unsachgemäße Nutzung oder Änderungen durch den Kunden entstanden ist.
o Der Kunde den Mangel bei der Abnahme der Webseite bereits kannte.
5. Prüfung und Bearbeitung: Der Anbieter verpflichtet sich, jede rechtzeitig eingereichte Reklamation innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang zu prüfen und dem Kunden eine Rückmeldung über die weiteren Schritte zu geben. Sollte der Mangel berechtigt sein, wird der Anbieter den Mangel kostenlos beheben.
6. Leistungen außerhalb des Vertrags: Änderungswünsche, die nach Abschluss der Arbeiten und Abnahme der Webseite eingereicht werden, können nur als kostenpflichtige Zusatzleistung bearbeitet werden oder sind Inhalt eines der Webdesign Paketes. Im Falle eines Änderungswunsches im Bereich des erstellten Contents für die Sozialen Netzwerke, wird dieser berücksichtigt, falls dies zwischen Kunde und Verkäufer vereinbart wurde.
7. Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Mängel oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Webseite durch den Kunden oder durch Änderungen, die der Kunde selbst vornimmt (z. B. Codeanpassungen), verursacht werden.
10. Änderungen der AGB
1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden Nutzern vor oder zeitgleich des Inkrafttretens in geeigneter Weise (z. B. per E-Mail oder in der Anwendung) mitgeteilt.
2. Nutzer haben das Recht, den Vertrag vor Inkrafttreten der Änderungen zu kündigen. Setzen sie die Nutzung fort, gilt dies als Zustimmung zu den Änderungen.
11. Geistige Eigentumsrechte
1. Alle Rechte, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte und Designrechte an der Anwendung und den bereitgestellten Inhalten, gehören dem Anbieter oder seinen Lizenzgebern.
12. Serviceunterbrechung
1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst für Wartungsarbeiten oder Systemaktualisierungen vorübergehend zu unterbrechen.
2. In Fällen höherer Gewalt (z. B. Stromausfälle, Naturkatastrophen) haftet der Anbieter nicht für die Nichtverfügbarkeit des Dienstes.
13. Weiterverkauf
1. Nutzer dürfen diese Anwendung oder deren Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht verkaufen, weiterverkaufen oder anderweitig kommerziell nutzen.
14. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
2. Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
16. Kontakt
Bei Fragen oder Beschwerden zu diesen AGB oder der Nutzung des Dienstes können Sie den Anbieter über die folgenden Kontaktdaten erreichen: Azdajic & Kostic GbR
L & Ko Digital
71686, Remseck am Neckar, Neckarkanalstraße 91
70619, Stuttgart, Bernsteinstraße 128
info@l-ko.de
015255871670 017662333204
17. Schlussbestimmungen
1. Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern nicht gesetzlich ein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist